Schulleben
Das finden wir auch.
Und Spaß wollen wir auch noch haben.


Bei uns ist was los
- Schulische Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Osterbazar, Sportwettkämpfe, Unicef Lauf, Martins- und Nikolausfeiern
- Aktionen wie Müllsammelaktion, Projektwochen, Paddeln auf dem Kuhsee, Theaterbesuche, Stand auf dem Weihnachtsmarkt, erlebnispädagogische Veranstaltungen, musikalische Vorführungen z.B. beim Ulrichsviertelfest, im Schätzlerpalais, in der Stadtbücherei, …
- Präventionsprogramme wie der ADAC-Fahrradsicherheits-Parkour, Sag-Nein-Kurse, Gesundheits- und Ernährungs-Programme, das Plastikfrei-Projekt, die Stempelkartenaktion „Autofrei zur Schule“

Im Schuljahr 2023/24 ist unsere Schule vom Land Bayern mit dem Profil „Musikbegeisterte Grundschule“ gewürdigt worden.
Wir räumen in Unterricht und Schulleben dem Bereich Musik einen hohen Stellenwert ein, auch durch Kooperationen mit externen Partnern (z. B. mit der Summa Augsburg).
Bei uns darf jedes Kind lernen, die westafrikanische Djembe zu spielen. Das gemeinsame Trommeln ist aktive Musikförderung und schafft soziale Integration und Selbstbewusstsein:
Ein großer Applaus ist unseren Trommelkindern sicher, egal wo sie auftreten. Unsere Trommelkinder sind immer dabei:
Sie trommeln die neuen Erstklässler in Ihre Klassen und begleiten die Viertklässler mit Power auf Ihre weiteren Wege aus unserer Schule hinaus.
Sie feuern beim Unicef-Lauf die SchülerInnen an und bereichern unsere Schulfeste oder Veranstaltungen in Augsburg.
Infos gibt es bei den Klassenlehrkräften oder direkt bei Barbara Kiemle.


Singen und Musizieren
An der Grundschule Vor dem Roten Tor haben wir einen Schulchor und zusätzlich Chöre, die sich für einzelne Projekte bilden, wie zum Beispiel ein Musical. Einige unserer Lehrkräfte spielen zusammen in der Lehrer-Band.


Theater und Musicals
Die Bühne in unserer schönen neuen Aula wird regelmäßig zum großen Theater: Die Theater-AG führt Stücke auf, einzelne Klassen oder auch klassenübergreifende Projektgruppen inszenieren Musicals. Gemeinsam ein Stück vorzubereiten und aufzuführen stärkt Konzentrationsvermögen, Körperbewusstsein und Selbstbewusstsein der Kinder und fördert Ihr Zusammengehörigkeitsgefühl.
Bei vielen Inszenierungen helfen engagierte Eltern bei Kostümen oder Bühnenbild.
Wenn Sie durch die Flure unserer Schule schlendern, können Sie die neuesten künstlerischen Arbeiten unserer Schüler bewundern.
Im Werkunterricht lernen die Kinder in den vier Grundschuljahren bei uns viele unterschiedliche Techniken und Materialien kennen: Töpfern, Häkeln, Prickeln, Sticken, Filzen, Arbeiten mit Pappmaché…









Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, lernt leichter. Bitte geben Sie Ihren Kindern darum keine Süßigkeiten mit in die Schule.
In die Brotzeitbox gehört ein gesunder Pausensnack. Auch wir als Schule achten auf ausgewogene und gesunde Ernährungsangebote:




Schulfrühstück
Vor Schulbeginn gibt es an unserer Schule ein Schulfrühstück. Für jedes Kind, kostenlos, ohne Anmeldung und jeden Morgen von 7:15 bis 7:45 Uhr in unserer Mensa. Engagierte Senioren begleiten als Frühstückshelferinnen die Kinder mit viel Herz, Wurst und Käse. Finanziert von brotZeit e.V.





Mit gelben Westen und gut ausgestatteten Bauchtaschen kümmern sich Dritt- und Viertklässler engagiert und liebevoll um verletzte Mitschüler und leisten bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe.
Die Ausbildung der Schüler übernimmt Lehrer und Rettungssanitäter Richard Kussmaul.
Infos bei den Klassenlehrkräften.

Mathe macht Spaß
Studierende der Universität Augsburg bieten bei uns an der Schule für alle interessierten Zweitklässler einmal in der Woche eine Mathe AG an. Sie gehen gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Mathematik, helfen den Kindern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Kompetenzen zu entwickeln.


„Meine Schule ist die
Grundschule Vor dem Roten Tor!“
– das zeigen unsere Schülerinnen und Schüler stolz mit Ihren Schul-T-Shirts.
Unsere Schul-T-Shirts mit dem bunten Rote-Tor-Grundschullogo stärken Zusammenhalt und Wir-Gefühl: Viele Kinder tragen Ihre T-Shirts bei Veranstaltungen wie Musikauftritten, Sportwettkämpfen, Schulfesten oder Klassenausflügen.
Viele ziehen das Schul-T-Shirt aber auch gerne einfach so im Schulalltag an.
Die Schul-T-Shirts:
- hergestellt aus Bio Baumwolle und von einer Augsburger Druckerei im hochwertigen und langlebigen Siebdruck bedruckt
- gibt es in zwei Größen: Doppelgrößen 128/X oder 140 / 146
- können von Ihren Kindern für 12 Euro im Sekretariat gekauft werden
Sollte der Kauf für Sie aus finanziellen Gründen schwierig sein, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Elternbeirat.
Das ist an unserer Grundschule ein besonders wichtiges Thema:
- Gut für unsere Schülerinnen und Schüler: Frische Luft und Bewegung machen fit fürs Lernen.
- Gut für die Umwelt: Vogelzwitschern? Ohne Abgase und Autolärm vor der Schule läufts stressfrei und gesund.
- Gut für alle: Elterntaxis vor der Schule sind gefährlich – es gab bei uns schon Unfälle.
Wir haben festgestellt:
Besonders Eltern aus anderen Sprengeln bringen ihre Kinder häufiger mit dem Auto zur Schule.
Unsere dringende Bitte: Sorgen Sie dafür, dass die Sonderregelung der Sprengelbefreiung nicht dazu führt, die Sicherheit unserer Kinder insgesamt zu gefährden.
Für alle Kinder im Sprengel gilt: Die Wege an unserer Innenstadtschule sind so kurz, dass wirklich jedes Kind den Schulweg zu Fuß, mit Roller oder ggf. mit dem Fahrrad bewältigen kann.
Unsere Schule beteiligt sich an der Stempelkartenaktion der Stadt Augsburg „Lass das Elterntaxi stehen – autofrei zur Schule und zurück“.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Download Flyer Stempelaktion:
Vorderseite
Rückseite
- Bringen Sie Ihr Kind bitte nicht mit dem Auto zur Schule.
- Prüfen Sie, wenn Sie eine Sprengelbefreiung haben, Alternativen wie Straßenbahnen oder Busse.
- Und wenn Sie ausnahmsweise unbedingt mit dem Auto kommen müssen: Suchen Sie sich einen Halteplatz, von dem aus ihr Kind noch mindestens zehn Minuten zu Fuß laufen muss. Besprechen und üben Sie mit ihm diesen „Schulweg“.
- Sollte es aus medizinischen Gründen nötig sein, dass Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen müssen, können Sie die Haltebuchten in der Baumgartnerstraße nutzen (zwischen Sparkassen-Altersheim und Kindergarten). Lassen Sie Ihr Kind nicht in der Schülestraße aus- oder einsteigen.
Wenn sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Grundschule Augsburg
Vor dem Roten Tor
Rote-Torwall-Str. 14
86161 Augsburg
Telefon: 0821 324-9480
Fax: 0821 324-9478
E-mail: rote.tor.gs.stadt@augsburg.de
www.rote-tor-schule.de