Schulgemeinschaft
Uns als Schule ist eine offene, vertrauensvolle und beständige Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihnen und Ihren Kindern sehr wichtig. Es gelingt uns am besten unsere Schülerinnen und Schüler zu unterrichten, zu fördern und zu erziehen, wenn wir miteinander im Gespräch bleiben.
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, wenn der Schuh mal drückt: Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Im Sekretariat erreichen Sie täglich von 7 bis 15 Uhr Karin Tichi. Sie weiß Antworten auf viele Fragen und verbindet Sie sonst gerne mit den richtigen AnsprechpartnerInnen.

Daniela Flaschke
Schulleiterin

Barbara Kiemle
stellvertretende Schulleiterin

Karin tichi
Sekretärin
Wir sind für Sie per Email, Telefon und persönlich nach Terminvereinbarung erreichbar. Nutzen Sie auch gerne unser Eltern-Portal.
Darüber können Sie…
- direkt mit einzelnen Lehrern kommunizieren
- Ihr Kind vom Unterricht entschuldigen
- Unterrichtbefreiungen bei der Schulleitung beantragen

Johann Prechtl
Hausmeister
Er sorgt für unsere Schule – und wenn es mal nötig ist auch für Ordnung. Versuchen Sie lieber nicht, unseren Schulhof fahrradfahrend zu überqueren 😉
Unser Kollegium besteht momentan aus 22 Klassenlehrkräften und 20 weiteren Lehrerinnen und Lehrern, die im Fachunterricht (z.B. Sport, Religion, Werken und Textiles Gestalten) oder zur individuellen Förderung und Differenzierung eingesetzt sind.

Offen, konstruktiv, wertschätzend: Elternbeirat und Klassenelternsprecher sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung.
Die ElternbeirätInnen thematisieren während ihrer regelmäßigen Sitzungen mit den Schulleiterinnen auch Themen und Probleme, die von Eltern an sie herangetragen werden.
Zudem organisieren die ElternbeirätInnen mit kreativen Ideen und tatkräftigem Einsatz gemeinsam mit Schulleiterinnen und LehrerInnen viele Projekte und Veranstaltungen, die das Schulleben der Kinder bereichern.
Dazu gehören die Leseinsel, Schullogo und Schul-T-Shirts, eine neue Webseite, die Aktion „sicherer Schulweg“ oder die Neugestaltung des Pausenhofes mit gut ausgestattetem Spielehaus, Holzpodesten (die auch als Klassenzimmer im Freien genutzt werden) und natürlich unserem schönen neuen Urmel-Niedrigseilgarten. Dafür hat die gesamte Schulgemeinschaft mit viel Kraft und Energie in den vergangenen Jahren mit vielen Aktionen Geld und Spenden gesammelt.
Zum Beginn des neuen Schuljahres können Sie sich zum Klassenelternsprecher/in aufstellen lassen. Die ersten Klassenelternsprecher werden auch zu den Elternbeiratssitzungen eingeladen. Bitte machen Sie mit: Engagieren Sie sich, übernehmen Sie Verantwortung!
Der Elternbeirat trifft sich in jedem Schuljahr insgesamt fünf Mal.
Im Schuljahr 2025/26 steht die nächste Wahl des Elternbeirates an.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themen, die Ihnen am Herzen liegen?
Melden Sie sich gerne!
Email: rote.tor.gs.stadt@augsburg.de
Jin Gabmeier
Erste Vorsitzende des Elternbeirats
Der Förderverein Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor e.V. setzt sich gemeinsam mit dem Elternbeirat dafür ein, das Schulleben unserer Kinder zu bereichern und zu verbessern.
Wenn Sie den Förderverein mit einem Jahresbeitrag von 18 Euro (mehr geht natürlich auch) unterstützen, profitiert Ihr Kind direkt durch tolle zusätzliche Projekte oder sinnvolle Anschaffungen außerhalb des normalen Budgets einer städtischen Grundschule!
Kontakt:
Förderverein Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor e.V.
Sekretariat Grundschule Vor dem Roten Tor Rote Torwall Str. 14, 86161 Augsburg
Bankverbindung:
Förderverein GS Augsburg Vor dem Roten Tor e. V.
Bankhaus Anton Hafner KG
IBAN: DE14720302270054028006
Jahresbeitrag:
18 Euro
Wir sind glücklich über die Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Kooperationspartnern. Dazu zählen die Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg (SUMMA), die Universität und die Hochschule Augsburg, die Stadtbücherei und das Rote Kreuz.
Zudem stehen wir im engen Austausch mit den Kirchengemeinden unseres Sprengels (katholisch und evangelisch), den Kindergärten und Horten.
Wenn sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Grundschule Augsburg
Vor dem Roten Tor
Rote-Torwall-Str. 14
86161 Augsburg
Telefon: 0821 324-9480
Fax: 0821 324-9478
E-mail: rote.tor.gs.stadt@augsburg.de
www.rote-tor-schule.de